Ingenieur-Projekte

Große Pläne mit Leichtigkeit umsetzen
Dank wabenförmiger Struktur und gesinterter Oberfläche des Blähschiefer-Korns ist das geringe Gewicht eines der besonderen Gründe, um auf BERWILIT zu bauen. Blähschiefer weist zudem hervorragende Wärmedämm- und Schallschutzeigenschaften auf, besitzt eine hohe Strukturstabilität und verhält sich weitestgehend resistent gegenüber Feuchtigkeit, aggressiven Stoffen und Flüssigkeiten.Der BERWILIT Leichtzuschlag lässt sich im modernen Hochbau überall dort einsetzen, wo die Parameter Stabilität, Gewicht, Dämmung in ein ökonomisch optimales Gleichgewicht gesetzt werden müssen.

 

Einsatzgebiete von BERWILIT Blähschiefer (Auszüge):

 

  • Brückenbauten, z. B. mit konstruktivem Stahl- Leichtbeton
  • Brückensanierungen, z. B. Fahrbahnherstellung mit gefügedichtem, pumpbarem Leichtbeton
  • Lärmschutzwände an Autobahnen und anderen Verkehrswegen aus haufwerksporigem Leichtbeton